Biografie


Als kleines Kind sang und jodelte ich schon sehr gerne für die Hausgäste, und bekam dafür ab und zu eine Tafel Schokolade, oder (damals) ein paar Schillinge. Später, mit neun Jahren wollte ich gerne zur Musikkapelle, um Trompete zu lernen. Da man früher der Meinung war, dieses Alter sei dafür zu früh, konnte ich erst mit 11 Jahren anfangen, Trompete an der Musikschule St.Johann in Tirol (heute größte Landesmusikschule Tirols) zu lernen. Später interessierte ich mich noch für Gitarre und Klavier.
Der Bundesmusikkapelle Kirchdorf in Tirol trat ich mit 13 Jahren bei. 27 Jahre diente ich der Öffentlichkeit durch die Bundesmusikkapelle Kirchdorf in Tirol als Trompeter, Flügelhornist und Kapellmeister. Im Ausschuss der Musikkapelle wirkte ich über viele Jahre als Kapellmeister, Vizekapellmeister, Schriftführer, Notenwart und Jugendbetreuer. Der nette Kontakt zu meinen Musikkameraden/Innen wird durch meine Tätigkeit als Chronist weitergepflegt.

 

Mein Repertoire umfasst von Oldies, Evergreens über Schlager, volkstümliche Musik bis hin zu Rock und Pop fast jede Musikrichtung. Egal ob gepflegte Tanzmusik, lustige Stimmung, oder fetziger Sound - das Eingehen mit Musik auf meine Gäste hat bei mir absolut Priorität! Mein Erfolgsrezept: Musik mit Herz und viel Gefühl, verbunden mit der passenden Lautstärke, damit jedes Fest musikalisch Freude bereitet!